- kurze Reaktionszeiten durch oberflächennahen Einbau der Register
- jeder Raum, auch einzelne Zonen, separat regelbar
- Heizkostenersparnis, da die Wohnfühl-Raumtemperatur ca. 3 °C niedriger ist (ca. 6 % Heizenergieeinsparung je 1 °C)
- niedrige Vorlauftemperaturen, da in der Decke 100 % aktive Fläche – kein Möbelstück oder Bodenbelag behindert (verdeckt) die Heizfläche
- besonders geeignet für regenerative Energiegewinnung wie Wärmepumpen und Solarthermie, da nur niedrige Vorlauftemperatur notwendig
- besonders behagliches Wärmeempfinden durch gleichmäßige Erwärmung aller Gegenstände über Wärmestrahlung
- keine Staubaufwirbelung, da nur geringe Thermik
- Gleichmäßige Wärmeverteilung im ganzen Raum
- höhere Luftfeuchtigkeit = Gesundheitsschutz (Schleimhäute trocknen weniger aus)
Technische Daten
- Heizleistung* 82,34 W/m² in Anlehnung an UNI EN 1264-2 | ∆t 15K; Höhere Leistungen (auch über 120 W/m²) sind in Abhängigkeit der Bauform, Materialauswahl, Rohrabstände, Systemtemperatur und des ∆t zur (auch operativen) Raumtemperatur möglich.
- aktiver Flächenanteil: 100 %
- Ansprechzeit ab ca. 15 Minuten
* Hinweis: Bei der Auslegung von Deckenheizsystemen müssen die Hinweise aus UNI EN 1264-3 und ISO 7730 beachtet werden. Gerne sind wir bei den Berechnungen behilflich.